Alloy 718 | 2.4668 | AMS 5596

UNS N07718 | ASTM B670 | DMD 0424-22 | NACE MR0175

Alloy 718 ist eine ausscheidungshärtbare Nickel-Chrom-Legierung mit Zusätzen von Niob, Molybdän, Aluminium und Titan zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit in Verbindung mit extrem hoher Festigkeit und ausgezeichneter Schweißbarkeit. Obwohl ursprünglich für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt entwickelt wurde, ist die einzigartige Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Alloy 718 ein Kandidat für Anwendungen im Öl- und Gassektor.

Der Werkstoff nach AMS 5596 wird im lösungsgeglühten Zustand geliefert, um die Herstellung und Bearbeitung zu erleichtern. Um die volle Festigkeit zu erreichen, muss das Material einer Ausscheidungswärmebehandlung unterzogen werden.

Bleche aus dem Alloy 718 werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit erfordern.

 

Anwendungsgebiete für Alloy 718 | 2.4668 | AMS 5596

Strukturbleche für Flugzeuge, Hitzeschilde, Motorhalterungen und Abgaskanäle, Wärmetauscherplatten, Druckbehälter und Lagertanks, Komponenten für Offshore-Plattformen

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

S+D METALS Kontakt

Folgende Bänder in AMS 5596 sind ab Lager verfügbar 

  • 1,00 x 914 mm
  • 1,50 x 914 mm
  • 2,00 x 914 mm

Details auf einen Blick

Chemische Zusammensetzung - Grenzwerte in % gemäß AMS 5596

Ni
50,00 - 55,00
Cr
17,00 - 21,00
Nb
4,75 - 5,50
Mo
2,80 - 3,30
Co
max. 1,00
Ti
0,65 - 1,15
Al
0,20 - 0,80
Mn
max. 0,35
Si
max. 0,35
Cu
max. 0,30
C
max. 0,08
T
max. 0,05
S
max. 0,015
P
max. 0,015
B
max. 0,006
Fe
Rest

Physikalische und thermische Eigenschaften

Dichte
8,19 g/cm³
Schmelztemperatur
1260 - 1336 °C
Wärmeleitfähigkeit bei 20°C
9,5 W/m · °C
Ausdehnungskoeffizient bei 21 - 93°C
13,1 μm/m · °C

Mechanische Eigenschaften - Raumtemperatur, nach Auslagerungs-behandlung gemäß AMS 5596

Streckgrenze
min. 827 MPa
Zugfestigkeit
min. 1034 MPa
Dehnung
min. 20 %

Downloads

Downloads

Datasheets_Alloy 718.pdfDatasheets_Alloy 718.pdf